„Wenn ich den See seh’, brauch ich kein Meer mehr!“
Urlaubs-Feeling im Münchner Umland
Erfrischung im blauen Nass, Erholung auf der Sonnenliege, romantische Stimmung bei Sonnenuntergang, kulinarische Highlights mit Panoramablick, lebendige Beachpartys mit leckeren Cocktails – für all das muss man nicht erst in die Ferne reisen! Nur einen Katzensprung von München entfernt liegen malerische See-Ausflugsziele, die garantiert für Urlaubsstimmung und unvergessliche Sommertage (und -nächte) sorgen – maximal eine Autostunde von München entfernt.
In einer halben Stunde zu traumhaftem See-Alpen-Panorama:
Der Starnberger See ist für Münchner besonders schnell zu erreichen und wartet rundherum mit zahlreichen schönen Badestränden auf. Eins haben alle gemeinsam: die spektakuläre Aussicht. Bei Föhn und klarem Wetter türmt sich hinterm Starnberger See schließlich das komplette Alpenpanorama auf.
Sommer, Sonne, Wasserspaß...
Ungeduldige, die möglichst rasch am Seeufer ankommen möchten, sichern sich am besten am Percha Beach, noch vor Starnberg, ihr Plätzchen. Das Erholungsgebiet Ambach auf der Ostseite des Sees ist ebenfalls nicht weit und überzeugt mit seinem breiten, sanft abfallenden Kiesstrand und den weitläufigen Liegewiesen. Am Westufer des Sees hält das Badegelände „Paradies“ in Possenhofen das, was der Name verspricht: Badegäste liegen in der Parkanlage des Sissi-Schlosses im herrlichen Schatten alter Bäume, unter denen schon die spätere österreichische Kaiserin Elisabeth in ihrer Kindheit wandelte. Weiter südlich geht es im Strandbad Hubl in Bernried familiärer und gemütlicher zu. Geboten wird zudem ein praktischer Service für alle, die gerne mit wenig Gepäck unterwegs sind: Gegen Gebühr stehen Besuchern Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung.
Wer etwas mehr Action sucht, wird am Starnberger See ebenso fündig. Für Segler und Surfer herrschen mit meist guten Windverhältnissen und einer großen Wasserfläche ideale Bedingungen. Und es geht auch exotischer: Im Segel- und Surfcenter des Tutzinger Nordbads kann sogar die hawaiianische Trendsportart Stand-up-Paddling ausprobiert werden. Mondänes Flair wie an der Côte d’Azur kommt durch die Wasserskischule Possenhofen auf. Wasserskifahrer drehen hier ihre Runden nicht an einem Gestell, sondern flitzen von einem Motorboot gezogen über den See – auch zum Zuschauen ein Highlight!
Kulinarik & Romantik
Neben Sonnenanbeter und Wasserratten kommen am Starnberger See auch Gourmets, Genießer und Romantiker auf ihre Kosten. Geradezu königlich speisen lässt es sich in Feldafing im Golfhotel Kaiserin Elisabeth, wo im Sommer auf der Terrasse des stilvollen Restaurants saisonale und regionale Spezialitäten wie frischer Saibling und Renke aus dem Starnberger See serviert werden.
Im benachbarten Niederpöcking findet sich in LA VILLA eine perfekte Location für Events, aber auch für leichte Sommerlunchs und romantische Dinner. Vor 160 Jahren als Sommerresidenz einer Unternehmerfamilie erbaut, versprüht das Haus mit seinem Belvedere-Turm auch heute noch den Charme einer toskanischen Villa. Der hauseigene Anlegesteg und die sonnenverwöhnte Terrasse sorgen zusätzlich für Urlaubsgefühle in exklusivem Ambiente.
Seit diesem Sommer gesellt sich noch eine weitere Top-Adresse für 1a-Küche zu den vielen kulinarischen Ankerplätzen rund um den See. Der Murnauer Sternekoch Thilo Bischoff betreibt im ehemaligen Seerestaurant „Lido“ in Seeshaupt nun das „Haus am See“ und verwöhnt mit regionalen Schmankerln auf höchstem Niveau. Hier an der südlichsten Seespitze herrscht gerade abends bei Sonnenuntergang eine einzigartige Atmosphäre, die man ganz gemütlich von der Open-Air-Terrasse aus aufsaugen kann.
Und direkt an Starnbergs wohl ehrwürdigster Adresse schlechthin – am Tutzinger Hof Platz 2 – feierten Golf-Proette und Golfshop-Profi Nina Krumm und ihr künftiger Ehemann Christian Schlösser am 18.6. ein glanzvolles Opening ihrer kulinarischen Event-Location „genussreich“ – eine mega-moderne Ess-Oase vom Feinsten: Kochschule & Köstlichkeiten! Allerdings nur auf Vorab-Bestellungen... z.B. am 28.6. ein Genuss-Menü rund um den Pfifferling oder 1. Juli: Genussmenü Asien, oder 14. Juli: Genussmenü Fisch... Die neue kulinarische TOP Adresse für Starnberg und Umgebung, für Events und kleine Incentives, Sitzungen, Feiern, Lounges & Co.: www.genussreich-starnberg.de
Seepromenade & Ibiza-Feeling in Starnberg
Am zweitgrößten bayerischen See ist natürlich die gleichnamige Kreisstadt Starnberg eine zentrale Anlaufstelle für Sommerausflügler: An der Seepromenade kann man ausgiebig flanieren und vor allem am Wochenende ist Starnberg der Place to be schlechthin. Ibiza-Flair genießt man in H’ugo’s Beachclub. Die weitläufige Terrasse mit Lounge-Bereich und weißen Möbeln verwandelt sich abends in eine szenige Party-Location mit „Karibischen Nächten“ und den schon legendären White Night Partys.
Es muss nicht immer der Starnberger See sein...
...auch die kleineren Gewässer im Fünfseenland und darüber hinaus stehen ihrem großen Bruder in puncto Holiday-Spirit in nichts nach. Von Starnberg aus nicht einmal 20 Kilometer weiter westlich liegt schon der drittgrößte See Bayerns, der Ammersee. Auch hier gibt es rundherum unzählige schöne Plätze, die für jeden Urlaubswunsch von Action bis Relaxen das Passende bereithalten. Die perfekte Location, um einen Urlaubstag mit einem leckeren Cappuccino zu starten oder mit einem fruchtigen Cocktail ausklingen zu lassen, ist die Strandbar des Restaurants Fischer in Stegen am Nordufer des Sees. Palmen, Sandstrand und Liegestühle versprühen in der Strandbar echtes Karibik-Feeling und verschönern malerische See-Sonnenauf- und -untergänge zusätzlich. Direkt nebenan kann man sich von der Anlegestelle Stegen aus auf zu einer See-Erkundung per Schiff machen. Besonders viel Charme hat die Rundfahrt an Deck des 1908 erbauten und somit ältesten bayerischen Raddampfers „Diessen“. Auf jeden Fall an Land gehen sollte man dann in der Herrschinger Bucht, um mit einem Eis in der Hand die sonnige Uferpromenade entlang zu schlendern. Heiß begehrt ist in Herrsching zum Sonnenuntergang die Bank im romantischen Rosenpavillion des Kurparks am Ende der Flanierpromenade. Wenn der glühende Feuerball direkt gegenüber hinterm Westufer des Sees versinkt, kann man sich kein schöneres Urlaubsfleckchen mehr vorstellen.
Die Schönheit des Sees feiern
Wer den Alpen noch ein Stückchen näher kommen will plant seinen „Blitzurlaub“ am besten in der Region um Tegern- und Schliersee. Hier gibt es ebenso vielfältige Möglichkeiten für Sonnenschwärmer und Freizeitsportler wie im Fünfseen-Land, hervorstechend aber insbesondere die sommerlichen Seefeste am Tegernsee. Im Juli und August pulsiert das Leben an den Seepromenaden der Gemeinden Rottach-Egern (11.7.), Bad Wiessee (18.8.) und Tegernsee (25.7.) noch etwas mehr als sonst. Im Rahmen der Seefeste wird dann eine bunte Unterhaltung geboten, die neben Musik, Vereinsdarbietungen und kulinarischen Leckereien auch Shows auf den schwimmenden Seebühnen umfasst. Promenaden, Uferwege und Buchten werden zur Feierlocation – vom morgendlichen Frühschoppen bis spät in die Nacht. Höhepunkte sind die atemberaubenden Brillantfeuerwerke der jeweiligen Orte vor spektakulärer Seekulisse.
Sagenhaftes Seen-Land
Münchner werden im Umland regelrecht verwöhnt mit attraktiven See-Destinationen, die alle ihre besonderen Reize haben. In vergleichsweise besonders warmem Wasser kann man beispielsweise im Staffelsee ca. 70 Kilometer südlich von München planschen. Der noch ein bisschen weiter liegende Walchensee hingegen hat als einer der größten und tiefsten Alpenseen Deutschlands einen wesentlich erfrischenderen Charakter und eignet sich als Ausflugsziel für Sport- und Naturbegeisterte. Doch egal wo man sein persönliches Paradies findet: Ein Urlaubstag am See kann dem Meer auf jeden Fall das Wasser reichen...!
Und ein See ist mitten in München…
…und zwar im Norden: Der Lerchenauer See ist so etwas wie die „Stadt-Oase“ für die Münchner aus dem Norden.
Ganz beliebt mitten in einem Wohngebiet: Der See-Biergarten Lerchenau direkt am See. Die Bauten mit den Schänken
stammen vom "Eiszauber am Stachus". Dessen Besitz Siegfried Able ist auch der neue Erfolg-Wirr auf dem Oktoberfest
mit seinem Marstall-Zelt. ein gern gesehener Mann in der Lerchenau: u. ha. hat er mehrere Stände im Hauptbahnhof
und auf dem Christkindlmarkt - und seien Idee mit dem " Paradies am See“ war genial: Able kaufte 2011 das 4000
Quadratmeter-Areal, riss die Plattenbauten ab und setzte seine Almhütten darauf, die im Winter als Glühwein-Stada
am Stachus bei seinem Münchner Eiszauber stehen. Dazu kamen massive, rustikale Tische und Bänke sowie überall
Blumenschmuck – fertig war ein See-Idyll mit Almzauber.
Autorin Anika Pröll ist ständige Mitarbeiterin des Top Magazin München