TOP Magazin-Chefredakteur Conny Konzack, seit 1969 dabei, über die:
Resümee der heißesten Kitzbühel-Wochen des Jahres
Ganz ehrlich: Diejenigen, die jetzt auf den Ski- und Party-Pisten in und um Kitzbühel unterwegs sein werden, sind schon ein bissl zu beneiden: Freie Fahrt, sozusagen.
Aber sie haben in den traditionell heißesten Wochen im sportlich-mondänen Tiroler Lieblingsort schon etwas verpasst, als hier mächtig die Post abging. Das furiose Feuerwerk zu Neujahr am perfekt gelegenen Rasmushof direkt an der Zielausfahrt der Weltcup-Abfahrt, Riesenslalom und -Slalom leitete auch heuer wieder eine Event-Offensive ein, zu der Frau Holle zeitgerecht auch noch ihren weißen Segen gab:
Schon der 16. Bendura Snow-Polo Cup in Reith mit den traditionellen Side-Locations „Hotel Tenne“ und dem neu eingerichteten „Casino Kitzbühel" war ein Sport & Society-Hit so recht nach dem Gusto der Snowsociety - mit Schampus satt und vielen VIPs hinter XXL-Designer-Sonnenbrillen. Und zum zweiten Male mit Maserati sowohl als Team als auch Sponsor, inkl. aller Modelle, vom Quattroporte über den Ghibli bis zum passenden SUV Levante, dem beliebtesten Test-Wagen der Woche. Sieger wurde das Polo-Trio von Bendura, Tochter des Schweizer Bankhauses und Dauersponsor.
Maserati-Manager (Deutschland, Österreich & Schweiz) Achim Saurer, selbst ein Pferde-Experte, war sichtlich happy – und wortgewandt: „Polo passt perfekt zur Power und Präzision unserer Marke, die ihren Stellenwert als einer der stärksten im Automobilbereich ausgebaut hat. Wir erhalten ständig Anfragen für Sponsorings und Events. Im Premium Luxus Segment bewegen sich ja immer die gleichen Marken, aber wir konzentrieren uns im Sport auf Reiten mit Polo in Sylt, St. Moritz und Kitzbühel, sehr stark auf Segeln und den Golfsport, der über die Hälfte von unseren 25 regionalen Händler betreut wird, mit zwei Finale-Turnieren in Frankfurt und Genf, da die Schweiz nach Italien unsere besten Marktanteile besitzt. Wir freuen uns auch sehr, dass unser Model Levante so gut ankommt – der SUV-Bereich wuchs in den letzten fünf Jahren weltweit um das Zehnfache, von 5000 auf 50 000 Fahrzeuge.“ Und: PS und Polo – das passte schon immer…
Und dann spielte die Party-Tour auf der Partitur der Emotionen & Eitelkeiten…
Als dann am Donnerstag vor der 27. Weißwurst-Party beim Stanglwirt in Going der allseits beliebte Ex-Ski-Rennläufer und -Hero Bode Miller dem Kitz-Chronisten Herbert Jung (Bild) im Interview den Deutschen „Nobody“ Thomas Dresen als Favoriten der Streif-Abfahrt nannte, lachten nicht wenige. Zumal der im Aachener Flachland geborene 24-Jährige noch nie ein Weltcup-Rennen gewonnen hatte. Doch nur 18 Stunden nach der Power-Party mit dem mega-normalen und dadurch sympathischen Superstar Andreas Gablier und vielen, vielen anderen wie Verona Pooth, Arnie Schwarzenegger, Wladimir Klitschko, Maria Höfl-Riesch, Ralf Möller, DJ Ötzi und Weißwurst-Impressario Alfons Schuhbeck trat genau das ein: Dresen reichten zwei Zehntel vor dem Eidgenossen Beat Feuz zum historischen Sieg. Ich erinnere mich an den letzten Kitz-Sieger Sepp Ferstl vor 39 (!) Jahren, der nach seinem damaligen, nicht minderen Erfolg kaum feierte, weil der Urbayer daheim in Oberaudorf am nächsten frühen Morgen die Kühe melken musste… Thomas Dresen, dessen Tragik-Story mit dem 2005 in Sölden tödlich verunglückten Vater innerhalb von Stunden um die ganze Welt ging, feierte dagegen ausgelassen im Kitzbühler Disco-Schuppen „Londoner“…
Von der Weißwurst zum DJ-Weltstar im Grand Tirolia Resort Kitzbühel:
Beim „Kitz Elite Club“ im edlen Event-Saal des Grand Tirolia Resort Kitzbühel trat auch ein gleichaltriger Superstar auf: Bebrillt, bescheiden – und berühmt. Immerhin bei seinen eine Million Facebook-Followers: „Lost Frequencies“, der belgische DJ und Sänger („Are you with me“ hat 225 Mio. Klicks!), wurde vor allem von der jüngeren Generation empfangen wie ein Messias. Aber auch als „Oldie“ muss ich anerkennen, wie flink dieser schmächtige Bursche die Tastatur seiner „DJ-Orgel“ bediente.
Grand Tirolia Resort Kitzbühel-Marketingchefin Lisa Standl: „Das war mal eine ganze andere Art von Star und Party. Und eine gute Mischung der jüngeren Generation und Business-People vom Kitz Elite Club.“ Die übrigens genossen vor dem Musik-Spektakel ein traumhaftes Flying Diner-Menü aus der Zauberhand vom neuen Resort-Chefkoch Patrick Bierwirth, der allseits Lob erntete und Hoffnungen weckt, dass das Grand Tirolia Resort Kitzbühel wieder ein Ziel für Gourmets wird. Letztendlich über 500 Kitz Elite Club-Gäste schwärmten jedenfalls schon einmal… und ein US-Journalist vom Weltcup-Spektakel meinte treffend: „Colorado meets Tyrol!“ Eine nette und passende Anspielung auf den 1a-Einrichtungsstil des Grand Tirolia Resort Kitzbühel…
Apropos Stil: Auch im Golf & Spa Grand Tirolia Resort Kitzbühel passte an diesem Wochenende der Sponsor: Maserati wurde bei dem Edel-Event durch die Ketterle Car Group vertreten und man konnte vor Ort verschiedene Maserati-Modelle „testen“. Florian Ketterle: „Diese Kombination des Grand Tirolia Resort Kitzbühel und Maserati ist ‚state of the art‘…“
Hummer war der „Hammer“…
Die wohl stilvollste Kitz-Party fand zweifelsohne im Kitzhof statt, wo die berühmte „Hummerparty" auch ca. 500 erlesene Gäste von Direktor Johannes Mitterer und den Hotel-Eignern Ursula & Dieter Müller empfang. Neben vielen Business-Bossen, CEOs und Unternehmern kam übrigens auch der viermalige Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel, dem es im stadtnahen Hotel sichtlich gut gefiel. Dass er wegen der Stöckelschuh-Schmerzen seiner Lebensgefährtin und Mutter seiner zweier Kinder, Hanna, bei null Grad gleich barfuß zum Shuttlebus ging, war entweder mutig oder leichtfertig – kurz vor Saisonbeginn in Melbourne…
U.a. dabei: Der schon legendäre Düsseldorfer „Suppen-Kaiser“ Ben Zamek mit seiner attraktiven Frau Kerstin, Münchens Beauty-Expertin Marion Brey mit Ehemann und Integrativ-Mediziner Thomas Brey, Medizin-Juristin Dr. Iris Koller, Sybille Beckenbauer (die schon wieder fleißig ihre Ladies Golf-Reisen organisiert), die Ski-Legenden Karl Schranz und Franz Klammer.
Und bei „Rosi“ war die A1-Night 1a…
Eine Party in Kitz ohne ‚Rosi' geht natürlich gar nicht. Meine älteste und ewig junge Freundin in der gesamten Tiroler Region, die berühmte, singende Wirtin Rosi Schipflinger, empfing zusammen mit ihrem Sohn und Chefkoch Fridel u.a. die weiblichen Skistars Nicole Hosp und Lizz Görgl, natürlich A1-Chef Alejandro Plater und Österreichs mega-mächtigen Ski-Boss Peter Schröcksnadel.
Fazit nach drei Wochen Hits in Kitz und Party-sanen:
Wir freuen uns schon auf die Sommer-Saison... weil die (nach meinen 48 Jahren Erfahrung) einfach noch mehr bietet. Und das „G’schiss“ mit den dicken Klamotten entfällt, dann setzt man sich einfach nach der Golf-Runde in Eichenheim, Schwarzsee, Rasmushof, oder in Kaps/Arosa im Shirt auf die Terrasse. Wir freuen uns auf die Open Air-Konzerte mit Andreas Gabalier, Johnny Logan & Co. (18.8.), auf die Elina Garanca-Klassiks im Stadtpark hinter dem Kitzhof (7.7.), auf die Idylle und das moorhaltige Wasser des Schwarzsees, die Oldtimer Rallye, die Tennis-Open, die Cabrio-Cruises… und und und…
Conny Konzack & Fedra Sayegh