Ballzauber
in Kitzbühel

Generali Tennis Open vom 27. Juli bis 3. August

Im Sommer ist Kitzbühel eigentlich eher als Golf-Oase bekannt, doch einmal im Jahr dominiert die größere Kugel: Das Tennis ATP-Turnier ist hier nicht nur ein Sport-Spektakel, sondern auch ein Society-Event: Wie anders kann man sich erklären, dass bei der Spielerparty am Dienstag, den 30. Juli, nicht weniger als 600 (!) Gäste ins edle Kempinski Hotel Das Tirol im nahen Jochberg geladen wurden...?

Der Tennisboom in Kitzbühel verzeichnete aber schon vorher einen Weltrekord: Über 400 Hobbyspieler stürmten das diesjährige Peugeot Tie Break Shoot Out, das zum dritten Mal im Rahmen des Generali Open Kitzbühel ausgetragen wird. „400 Spieler – Das ist Weltrekord“, freut sich auch Turnierdirektor Alexander Antonitsch über den großen Anklang, den das Peugeot Tie Break Shoot Out in seiner dritten Auflage bei den Hobbyspielern fand.

Ab 27.Juli stehen die Generali Open Kitzbühel dann aber in erster Linie im Zeichen von Superstar Dominic Thiem, der auf Grund seiner Weltranglistenposition zwar nicht unbedingt bei einem „kleineren“ Profi-Turnier spielen müsste, der aber genau weiß, was er seinem Heimatland schuldet.

Das Starterfeld des Generali Open Kitzbühel ist aber um noch eine Novität bzw. um ein Überraschungs-Doppel reicher: Fast zwei Jahrzehnte nach seinem ersten Auftritt in der Gamsstadt und 15 Jahre nach seinem Turniersieg 2004 gibt Thiems neuer Coach Nicolas Massu sein Comeback im Doppel-Bewerb des Kitzbüheler Turniers. Versehen mit einer Wildcard der Veranstalter steht der Doppel-Olympiasieger dem 19-Jährigen Thiem-Bruder Moritz bei seinem ersten Turnier-Auftritt auf ATP-Ebene zur Seite: „Die Idee mit dem Doppel Massu/Thiem ist bei einem Training in der Südstadt entstanden. Nicolas war sofort begeistert davon, mit Moritz im Doppel zu spielen. Er liebt Kitzbühel und hat hier immer gut gespielt. 2003 stand er im Finale, 2005 im Semifinale und 2004 hat er das Turnier gewonnen. Und auch für Moritz ist es eine tolle Sache, an der Seite eines Olympiasiegers aufschlagen zu können“, erklärt Turnierdirektor Alexander Antonitsch. Für den 19-Jährigen Moritz Thiem ist der Auftritt beim Doppel-Bewerb des Generali Open Kitzbühel das erste Match auf ATP-Ebene: „Von Nicolas kann ich sicher noch viel lernen." Vater Wolfgang Thiem, selbst ein absoluter Tennis-Experte, ist auch begeister: „Nicolas hat so richtig Lust auf Tennis, ist durch das Training mit Dominic wieder sehr fit geworden und mit 39 Jahren im besten Doppel-Alter."

Österreichs Tennisstar Dominic Thiem wird auch 2020 beim Generali Open Kitzbühel aufschlagen: „Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich in Kitzbühel extrem gerne spiele und ich freue mich schon wieder riesig auf die Turnierwoche.“

Damit fügt Thiem seiner Geschichte mit der Gamsstadt gleich zwei neue Kapitel hinzu. Seit seinem ersten Match auf ATP-Ebene 2011 war Dominic Thiem nur einmal nicht am Start in Kitzbühel. Der große Coup blieb Österreichs Tennis Nummer eins in der Gamsstadt aber bisher verwehrt. 2014 verpasste er den Turniersieg mit einer Dreisatz-Niederlage im Endspiel gegen David Goffin denkbar knapp. Danach reichte es im Einzelbewerb für keinen Finaleinzug mehr. Das soll sich bei der mit 586.140 Euro dotierten, 75. Auflage des Traditionsturniers vom 27. Juli bis 03. August 2019 aber nun ändern. Denn der erste Turniersieg auf heimischem Boden fehlt noch: „Ich möchte den ersten Titel auf heimischem Boden holen und vielleicht gelingt mir das ja schon in diesem Jahr in Kitzbühel. Das wäre natürlich ein Traum von mir. Der Wunsch vor den eigenen Fans den Pokal zu holen ist riesig, denn sie unterstützen mich immer so großartig. Und je öfter ich in Kitzbühel spiele, desto größer ist die Chance, dass ich die Gams auch bald holen werde.“ 

Conny Konzack

Infos unter www.generaliopen.com